Der Körper ist ein sensibles, sensomotorisches System. Die Körperstatik muss täglich, ein Leben lang, die äußeren Störeinflüsse kompensieren, z. B. Traumata (Schleudertrauma, Geburtstrauma, Unfälle), psychische und emotionale Einflüsse (Kränkung macht krank), Folgen von Operationen, Medikamente, Narben, mechanische Einflüsse, z. B. durch berufliche Fehlbelastungen, viszerale Einflüsse wie Organ-Dysfunktionen bzw. Erkrankungen, Folgen von CMD (Kiefergelenk-Dysfunktionen) und Kopfgelenkverschiebungen (Atlas/Axis).
Diese Kompensationen können den Bewegungsapparat (stark) beeinträchtigen und dabei Symptome verursachen, wie z. B. Kopfschmerzen, Schulter-/Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Ischias-Schmerzen, Schwindel, Tinnitus oder das HWS-/LWS-Syndrom.